Dr.
Nadja Jiresch

Das erklärte Ziel unserer Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie ist es, mit ganzheitlichen Therapien langfristige Behandlungserfolge für ihre Patienten zu erzielen. Sie verfügt durch zahlreiche Zusatzausbildungen über ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten bei gesundheitlichen Problemen rund um die Wirbelsäule und den Bewegungsapparat - zum Beispiel bei Skoliosen, Bandscheibenvorfällen und Kniegelenksbeschwerden. Sie legt großen Wert auf eine genaue Diagnostik und wägt den operativen Einsatz genauestens ab. Zu ihren Schwerpunkten zählen nichtoperative Therapien mit Schmerzbehandlung bei Rücken- und Gelenksbeschwerden und naturheilkundliche Therapien aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, Orthomolekularmedizin und Eigenbluttherapie, die gezielt nebenwirkungsfreie und schonende Behandlungen ermöglichen.
Ihre Fachgebiete
- Spezialordination für Wirbelsäulenprobleme
- Skoliose: Begutachtung, Betreuung, Therapiebegleitung, Operation
- Wirbelsäule im Sport und Tanz: Beratung, Therapieeinleitung, Operation (inkl Bandscheibenvorfälle und Skoliose)
- PRP (plättchenreiches Plasma) Eigenbluttherapie
- TCM (Traditionelle Chinesische Therapie) inkl Akupunktur
- Orthomolekulare Medizin
- Perioperative Betreuung: Betreuung vor und nach einer OP mit Spurenelementen, Vitaminen und Chinesischen Kräutern
- Operationen an der Wirbelsäule
- Endoskopische Bandscheibenoperation
- Mikrochirurgische Wirbelsäulenoperation
- Dekompression von Stenosen und Foramenstenosen
- Langstreckige Fusion (inkl Skolioseoperationen)
AUSBILDUNG UND BERUFLICHE TÄTIGKEIT
- Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie im Otto-Wagner-Spital Wien (inkl Approbation in Deutschland und UK)
- Spezialisierung in Skoliosechirurgie an den Wirbelsäulenabteilungen Schön Klink Vogtareuth (D) und Great Ormond Street Hospital London (GB)
- Studium TCM an der Donauuniversität Krems mit Hospitation am Chinese-Japanese-Friendship-Hospital Peking (China) inkl Studium der Sinologie an der Universität Wien und der Partneruniversität Shaoxing (China)
- Studium Sportmedizin an der Donauuniversität Krems
- Eurospine-Diploma
- Certificate für Tanzmedizin an der Universität Bern (CH)
- Forschung am Karl-Landsteiner-Institut für Orthopädische Chirurgie, Wien (A)
VORTRAGSTÄTIGKEITEN
- Wirbelsäulenchirurgie über 80 Jahre (Shanghai/ China; etc))
- Die rheumatische HWS (Fortbildungsseminar der ÖGOuT, Wien/ A)
- Skoliosescreening (Jahrestagung der Schulärzte und niedergelassenen Kinderärzte; Wien/ A; etc)
- Spine and Sports (Bewegungsfreude ist Lebensfreude, Wien/ A; etc)
- Expertengespräch (Mittags in Österreich OFR2, etc)
Ihr Motto:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Charly Chaplin